Juergen Neumann hat Elisabeth Rank vom Spiegel ein Interview  ueber die OpenTech-Konferenz in Taiwan vor zwei Wochen gegeben. Daraus ist ein Artikel entstanden, den ihr jetzt auf Spiegel Online lesen koennt "Freie Hardware, Die Zukunftsbastler".
	In Taiwans De-facto-Hauptstadt Taipeh traf sich in der letzten
	Aprilwoche ein Kreis von rund hundert freien Entwicklern, viele davon
	Studenten, und bastelten gemeinsam an einer alternativen
	Technikzukunft. Unterstützt von Asus und zwei Universitäten kamen dort
	eben nicht IBM und Intel oder HP und Microsoft zusammen, sondern
	Vertreter der KDE-Entwickler (Linux-Benutzeroberfläche), von Open
	Pattern, der Berliner Initiative Freifunk, dem freien
	Geo-Informationssystem Open Streetmap oder der freien Mobilplattform
	OpenMoko. Die Idee zur Veranstaltung hatten Jürgen Neumann von Freifunk und
	Joy Tang von der One Village Foundation vor zwei Jahren bei einem
	Treffen der Open Hardware Initiative im indischen Dharamsala
	entwickelt. Letztes Jahr im Sommer wurde die Konferenz konkret
	beschlossen. Asus übernahm einen großen Teil der Finanzierung,
	Organisation und Logistik. Der Rest wurde von den Teilnehmern
	finanziert. (Die Zukunftsbastler, 8.5.2008, Elisabeth Rank, http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,551818,00.html)